Die Kinder der Klassen 3 und 4 hatten viel Spaß bei den Waldjugendspielen. Beide
Klassen hatten sich vorher im Sachunterricht viel Wissen zum Thema « Wald » und « Getreide » angeeignet.
Die Waldjugendspiele wurden von der Jägerschaft Neubörger vorbereitet und durchgeführt. Auch die Klassenlehrerinnen begleiteten die Schüler. Mit dem Fahrrad fuhren alle gemeinsam Richtung Börger. An fünf Stationen konnten die 39 Schüler und Schülerinnen ihr Wissen unter Beweis stellen. Auch Geschicklichkeit und guter Tastsinn war erforderlich, um Punkte sammeln zu können. Insbesondere die Begrüßung durch die Jagdhorngruppe und die Begleitung der Jäger durch ihren Jagdhunden bleibt bei den Kindern lange in Erinnerung. Auch das Frühstück mundete jeden. Anwesend war auch eine Vertretung der Volksbank Neubörger, die die Waldjugendspiele finanziell unterstützt hat.
Vielen Dank an allen Helfern und Helferinnen !!! Die Waldjugendspiele waren spitze !!!
Schüler, Eltern und Lehrer sind sich einig : Wandertage vor Ort, um die eigene Umgebung zu erkunden, sind viel wichtiger als « Fernreisen ». Besonders der Wald bietet viele Möglichkeiten, Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Ein gemeinsames Ziel aller Schüler, Eltern und des Kollegiums ist die Umgestaltung unseres Schulhofes. Es sollen Spielgeräte und Klettermöglichkeiten attraktiver in das Schulgelände eingebaut werden. Verschiedene Ideen und Pläne liegen bereits vor. Leider kostet so ein Vorhaben viel Geld. So entstand die Idee, einen Sponsorenlauf durchzuführen, bei dem die Schüler selbst etwas zur Finanzierung beitragen können. Heute war es nun soweit. Alle Schüler starteten und liefen mit Begeisterung und Ehrgeiz ihre Runden. Viele von ihnen hielten sogar 60 Minuten durch, andere 30 oder 15. Die Laufzeiten wurden außerdem für das Laufabzeichen in blau, rot und grün gewertet. In der kommenden Woche sollen dann die erlaufenen Spenden abgegeben werden. Wir sind alle sehr gespannt....
Endlich hat wieder das neue Schuljahr begonnen und wir möchten unsere Erstklässler herzlich willkommen heißen. Am vergangenen Samstag fand die Einschulungsfeier statt, zunächst mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu Kirche und anschließend in der Aula der Schule. Hier wurden wir von unseren "Großen" Mitschüler mit einem Theaterstück begrüßt. Danach gingen wir Kleinen mit unserer Klassenlehrerin Frau Hinrichs für eine erste kurze Unterichtsstunde in den Klassenraum. Unserer Eltern durften sich in dieser Zeit an die Kaffeetafel setzen.
Auch in diesem Schuljahr möchten wir auf diesen Seiten wieder aktuelle Informationen und Fotos zum Schulbetrieb bereitstellen. Beginnen möchten wir wie gewohnt mit Bildern von der Einschulungsfeier unserer i-Männchen.
Aktuelle Termine und Stundenpläne findet ihr natürlich auch auf diesen Seiten! Sobald die offiziellen Klassenfotos zur Verfügung stehen, werden sie natürlich auch wieder veröffentlicht.
Zum Abschluss des Schuljahres fuhren die Schüler der ersten, zweiten und dritten Klasse zur Waldbühne nach Ahmsen. Mit gepacktem Rucksack ging es gegen 8.30 Uhr mit dem Bus los. Die diesjährige Vorstellung "Peter Pan" wurde von allen mit Aufregung erwartet. "Peter Pan" entführte alle Schüler ins "Nimmerland". Aufmerksam verfolgten sie die Abenteuer des Peter Pan mit den Piraten, warnten vor dem Tick- Tack- Krokodil und freuten sich am Ende über den glücklichen Ausgang der Geschichte.