Durchsuchen nach
Month: August 2024

Zertifizierungsfeier „Sportfreundliche Schule“

Zertifizierungsfeier „Sportfreundliche Schule“

Die Grundschule Neubörger wurde ausgezeichnet!

Im Januar 2024 wurde die Bewerbung an das Regionale Landesamt für Schule und Bildung geschickt.

Am 23. August 2024 war es dann soweit: Die Grundschule Neubörger wurde als „Sportfreundliche Schule“ zertifiziert. Damit wird das breite sportliche Engagement der LehrerInnen, der pädagogischen Mitarbeiterinnen und natürlich vor allem unserer Kinder gewürdigt. Bewegung und Sport sind sowohl für die Gesamtentwicklung als auch für das Lernen in allen Bereichen von besonderer Bedeutung. Unser Kollegium ist sich dessen bewusst und setzt dementsprechend immer wieder und umfassend Schwerpunkte in der Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern.

Die Zertifizierungsfeier begann um 11 Uhr in der Weidenschule mit unserem Schullied „Hand in Hand – Seite an Seite“. Danach gab es einen Tanz und viele herzliche Grußworte der Gäste. Jedes Kind erhielt eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am DLV-Lauf. Anschließend durften sich die Kinder mit einer Bratwurst stärken. Unser Dank gilt dem Förderverein, der uns geholfen und finanziell unterstützt hat.

v.l. Frau Mull (Dezernentin RLSB), Herr Koop (Präsident Kreissportbund), Frau Jansen (Schulleiterin), Frau Reinert (RLSB Fachbereich Sport), Herr Wocken (Samtgemeindebürgermeister), Herr Müller (Bürgermeister)

Wir freuen uns, dass wir nun 5 Jahre diese Auszeichnung präsentieren dürfen!


DLV – Laufabzeichen 🏅

DLV – Laufabzeichen 🏅

Es gilt: Eine Laufstufe wird erreicht, wenn die dafür erforderliche (Lauf-)Minutenanzahl – unabhängig vom Tempo und der Streckenlänge – durch Laufen ohne Pause bzw. Fortbewegen – laufend, rollstuhlfahrend* (*gilt für diejenigen SchülerInnen, denen das Laufen aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen nicht möglich ist) erreicht wird.

Vorgestern und heute haben alle Kinder das Laufabzeichen abgelegt. Dabei wurde gelacht, gefiebert, geschwitzt, gelitten und „gewonnen“. In den letzten fünf Minuten gab es kein Halten mehr. Die Kinder feierten und lagen sich am Ende in den Armen. Begleitet wurde der Lauf von Musik.

Insgesamt sind 56 Kinder gelaufen:

15 Kinder insgesamt 15 Minuten,

13 Kinder 30 Minuten und

28 Kinder insgesamt 60 Minuten.

Liebe Kinder, was für ein tolles Ergebnis! Wir sind stolz auf euch! 👨‍🦽‍➡️🏃‍♂️🏃‍♀️

🖥Projekttag Teil 2 „Medienerziehung“📲

🖥Projekttag Teil 2 „Medienerziehung“📲

Unsere Gesellschaft entwickelt sich zu einer Informations- und Wissensgesellschaft, in der der Computer und das Internet eine zentrale Rolle spielen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Medienkompetenz bei unseren SchülerInnen zu entwickeln und zu fördern. Heute besuchte uns die Pädagogin Frau Unverfehrt von der Johannesburg. Sie gestaltete einen spannenden Vormittag rundum das Thema „Medienerziehung“.

Liebe Frau Unverfehrt, vielen Dank für den tollen Vormittag! 💛

Laufabzeichenwettbewerb für Schulen 2024 🏃‍♀️🏃‍♂️

Laufabzeichenwettbewerb für Schulen 2024 🏃‍♀️🏃‍♂️

Die Grundschule Neubörger hat am diesjährigen Laufabzeichenwettbewerb für Schulen in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Leichtathletik-Verband teilgenommen und darf sich ab jetzt „Laufbegeisterte Schule 2024“ nennen. In der Kategorie Grundschulen mit bis zu – 149 SchülerInnen hat die Grundschule den 22. Platz erreicht. Niedersachsenweit haben 105 Grundschulen in dieser Kategorie teilgenommen.

Tolles Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch, liebe Kinder! 🏅

Jetzt freuen wir uns noch mehr auf unsere Zertifizierung „Sportfreundliche Schule“ am Freitag, 23.08.2024.

Bewegungspass-Aktion 2024

Bewegungspass-Aktion 2024

Dieses Jahr nimmt die Grundschule Neubörger ab dem 12.08.2024 – 29.09.2024 an der Bewegungspass-Aktion teil. Der Bewegungspass ist eine Aktion des GPS- und BeSS-Projekts des KreisSportBundes Emsland und wird in Kooperation mit der AOK, der Polizeiinspektion Emsland und der Verkehrswacht organisiert.
Durch den Bewegungspass sollen die Kinder motiviert werden, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Grundschule zu kommen, um somit Eltern-Taxis zu vermeiden und die Bewegung der Kinder zu fördern. Außerdem sollen die Kinder wieder zu mehr Bewegung in ihrer Freizeit motiviert werden.

Wir wünschen allen Kindern viel Freude bei der Aktion! 🚶‍♀️‍➡️🚴‍♂️👨‍🦽‍➡️

🎒Einschulung 2024🧮

🎒Einschulung 2024🧮

Groß war die Aufregung bei den Mädchen und Jungen, die lange auf den Tag ihrer Einschulung gewartet hatten. Im Rahmen eines feierlichen und gut besuchten Gottesdienstes wurden die Kinder nicht nur gesegnet, sondern auch herzlich in den Kreis der Schulfamilie aufgenommen. Vielen Dank an die Eltern der ErstklässlerInnen, die sich immer sehr viel Mühe bei der Gestaltung des Gottesdienstes geben.

Gut gelaunt liefen die ErstklässlerInnen mit ihren Eltern und Lehrerinnen zum Heimathaus. Dort wurden sie von der Klasse 3 mit unserem Schullied „Hand in Hand – Seite an Seite“ und einem Theaterstück begrüßt. Danach gingen sie fröhlich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hopster in die erste Unterrichtsstunde.

Schön, dass ihr endlich bei uns seid! 🍀

Unsere neue Praktikantin stellt sich vor 😊

Unsere neue Praktikantin stellt sich vor 😊

Hallo,

mein Name ist Lara Pünt, ich bin 16 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Renkenberge. Seit dem 01.08.2024 besuche ich die Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik in Meppen. Mein Praktikum absolviere ich montags, dienstags und mittwochs hier in der Grundschule Neubörger. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir viel Freude. In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit meinen Freunden. Außerdem reite ich regelmäßig. Ich freue mich auf eine schöne Zeit.

Geschrieben von Lara Pünt.

Liebe Lara, wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist. 💛

Unsere neue Kollegin stellt sich vor 😊

Unsere neue Kollegin stellt sich vor 😊

Hallo!

Ich heiße Stephanie Hopster, bin 35 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann in Haren. Ich bin gebürtige Oldenburgerin, habe mein Referendariat an der Hoheellernschule in Leer gemacht und danach zehn Jahre an der Amandusschule in Aschendorf gearbeitet. Ich freue mich sehr, nun an der Grundschule Neubörger zu sein. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie, meinen Freunden, meinem Hund oder beim Sport. Eine gute Zusammenarbeit ist mir wichtig. Außerdem lege ich viel Wert auf einen offenen und freundlichen Austausch.

Geschrieben von Stephanie Hopster.

Wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist. ☀️

Schulanfangsgottesdienst 🤝

Schulanfangsgottesdienst 🤝

Am ersten Schultag, 05.08.2024 um 08.00 Uhr wurden unsere lieben Schülerinnen und Schüler in der Herz-Jesu-Kirche in einem Schulanfangsgottesdienst mit dem Thema „Hand in Hand – Seite an Seite“ herzlich begrüßt. Nun können wir das neue Schuljahr beginnen.

Lieber Herr Becker, vielen Dank für den schönen Wortgottesdienst. 🌈