Durchsuchen nach
Month: Februar 2025

Vier Pfoten im Klassenzimmer 🐾

Vier Pfoten im Klassenzimmer 🐾

In der ersten Klasse gab es heute eine ganz besondere Unterrichtsstunde. Luna begleitete ihre Besitzerin, die Klassenlehrerin Frau Hopster, in den Unterricht. Die liebe Hündin sorgte für strahlende Kinderaugen.

Liebe Luna, du darfst uns gerne mal wieder besuchen! 🐶🩷

🎊Kreativprojekt im Ganztag: Zirkustiere 🎪

🎊Kreativprojekt im Ganztag: Zirkustiere 🎪

Unter Anleitung unserer pädagogischen Mitarbeiter haben die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Zirkustiere ausgemalt und dabei ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.

So funktioniert’s:

Zuerst wurden verschiedene Zirkustiere auf Papier ausgedruckt – von Elefanten über Löwen bis hin zu Clowns und Akrobaten. Jedes Kind durfte sich ein Tier aussuchen und es mit bunten Farben nach eigenem Wunsch gestalten. Die Resultate waren so vielfältig wie die Fantasie der Kinder!

Um die Zirkustiere besonders gut zur Geltung zu bringen, wurden sie anschließend mithilfe von Holzstäben an den Holzboden fixiert. So stehen die Tiere stabil und sind die perfekte Dekoration für unseren Eingansbereich – wie eine kleine Zirkusaufführung, die auf den ersten Blick begeistert!

Das habt ihr toll gemacht!

Fachoberschülerinnen zu Besuch – Grundschulprojekt🌈

Fachoberschülerinnen zu Besuch – Grundschulprojekt🌈

Heute besuchten uns Anna Sievers und Gesine Meyer sowie die Praxislehrerin Frau Meyners von der 12. Klasse Fachoberschule Soziales und gestalteten in ihrem Schulfach „Sozialpädgogik“ ein naturwissenschaftliches Projekt zum Thema „Wie entsteht ein Regenbogen?“ in unserer 3. Klasse. Unsere SchülerInnen waren mit viel Freude und Einsatz dabei.

Wir freuen uns sehr, dass ihr bei uns gewesen seid! Vielen Dank für die schöne Stunde! 💛

Mathematik-Olympiade 👩‍🎓👨‍🎓✍️

Mathematik-Olympiade 👩‍🎓👨‍🎓✍️

Am Freitag und heute fand in unserer Grundschule die zweite Runde der Mathematik-Olympiade für die Klassen 3 und 4 statt. Die jungen Mathematikbegeisterten stellen sich dabei anspruchsvollen Aufgaben, die über den regulären Unterrichtsstoff hinausgehen und kreatives Denken und präzises Argumentieren erfordern.

Viel Erfolg und Freude beim Lösen der kniffligen Aufgaben!🩷

Blasiussegen 🕯

Blasiussegen 🕯

Die Kinder und das Kollegium der Grundschule Neubörger erhielten am Gedenktag des Hl.
Blasius den Segen. Eingebettet in eine kleine Andacht an unserer Schulkerze wurden die Segensworte gesprochen: „Der Herr behüte dein Leben. Auf die Fürsprache des heiligen Blasius segne dich
der allmächtige Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.“

Liebe Frau Grote, wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns waren.🕊





Besuch vom Rotary Club 📚

Besuch vom Rotary Club 📚

Freudige Nachrichten für unsere Grundschule. Nach unserem Gebet bei der Schulkerze und unserem Schullied überreichten uns heute Herr Groß und Herr Frericks vom Rotary Club die Bücher mit dem Titel „Fiete Hering – Abenteuer im Mülleimer“ für das zweite Schuljahr.

Lieber Rotary Club, wir haben uns sehr über die tolle Überraschung gefreut und wünschen Ihnen weiterhin alles Liebe und Gute für Ihre wertvolle Arbeit. 📚🌈🤝

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wir sind die KlassensprecherInnen der Klassen 1 – 4 der Grundschule Neubörger und wollen uns gegen Rassismus und Formen von Diskriminierung einsetzen und unser Schulklima aktiv mitgestalten.

Als Mitglied im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage wären wir Teil eines großen Schulnetzwerkes, das uns dabei unterstützt.

Alle Mitglieder der Schule müssen darüber abstimmen. Mit der Zustimmung ist eine Selbstverpflichtung verbunden, sich gegen Diskriminierung und Ungleichwertigkeitsdenken einzusetzen.

Lasst uns gemeinsam Courage zeigen und ein Teil von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage werden.

Seid gespannt auf die nächsten Wochen. Frau Unverfehrt (Pädagogin der Johannesburg) wird uns dabei unterstützen.

Eure KlassensprecherInnen