Durchsuchen nach
Month: September 2025

Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen ❤️-stiftung

Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen ❤️-stiftung

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Unsere Drittklässler lernten heute in einem Schnupperkurs unter der Leitung von Frau Ellermann die sportliche Form des Seilspringens kennen. In dem Workshop lernten die Kinder zahlreiche Sprungvarianten kennen, die alleine, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden können.

Bei der Abschlussvorstellung begrüßten die Kinder unserer Grundschule als Zuschauer.

Liebe Kinder der Klasse 3, ihr habt das toll gemacht! 🤸‍♀️💪🩵

Besonders schön: Der Schnupperkurs fand am 29. September, dem Weltherztag, statt – ein perfekter Anlass, um das Herz mit Bewegung zu stärken! ❤️

✨️Courage zeigen – Courage leben ✨️

✨️Courage zeigen – Courage leben ✨️

In mehreren Sitzungen hat unsere Schülervertretung gemeinsam mit Frau Unverfehrt von der Johannesburg eine tolle Weiterentwicklung unserer Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erarbeitet.

Seit dem Frühjahr erhält jedes Kind, das sich besonders couragiert verhält, einen Courage-Stein. 🪨💪
Der Name des Kindes wird anschließend auf eine Karte geschrieben und in unseren Courage-Postkasten eingeworfen. 📬

Am Ende des Monats werden diese Kinder bei unserem wöchentlichen Treffen an der Schulkerze besonders geehrt. 🕯️✨

💛 Liebe Schülervertretung – ihr habt eine großartige Idee umgesetzt! Danke, dass ihr unsere Schule noch stärker macht. 🌟

Wir schicken auf diesem Wege viele liebe Grüße zu unseren Paten Gitta Connemann (Parlamentarische Staatssekretärin) und Hermann Wocken (Samtgemeindebürgermeister).🤝🌈

📚✨ Sachunterricht in der 4. Klasse ✨📚

📚✨ Sachunterricht in der 4. Klasse ✨📚

Im Thema „Dörfer in unserer Samtgemeinde Dörpen“ gingen unsere ViertklässlerInnen auf Entdeckungsreise. 🏡🌍
In kleinen Gruppen wurde fleißig recherchiert, gemalt und gebastelt – entstanden sind tolle Plakate, die die Besonderheiten der einzelnen Dörfer zeigen. 🎨👩‍🏫👨‍🏫

Die Kinder hatten viel Spaß dabei, ihre Heimat besser kennenzulernen und ihr Wissen kreativ zu präsentieren. 💡🤩

🍂 Herbstzauber im Eingangsbereich 🍂

🍂 Herbstzauber im Eingangsbereich 🍂

Unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen haben wieder mit viel Liebe und Kreativität den Eingangsbereich gestaltet. Bunte Blätter, warme Farben und kleine herbstliche Details heißen alle Kinder, Eltern und Gäste herzlich willkommen. So macht das Ankommen gleich doppelt Freude!

Wir sind sehr dankbar für euren liebevollen Einsatz in unserer Grundschule Neubörger!♥️

🚶‍♀️🚶‍♂️Wandertag zum Schulwald 🌳🌲

🚶‍♀️🚶‍♂️Wandertag zum Schulwald 🌳🌲

Heute Morgen sind wir in den Schulwald (Jümberger Straße) gestartet. Dieser Tag bot die besondere Gelegenheit, das Wachsen der gepflanzten Bäume zu bestaunen, die Natur zu erleben, Neues zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben. Wir erkundeten den Wald und sichteten dabei viele kleine Tiere. Anschließend durften wir auf der Terrasse von Familie Schmitz eine Pause machen, bevor wir wieder zur Schule zurückwanderten.

Liebe Familie Schmitz, wir haben uns bei euch sehr willkommen gefühlt. Vielen Dank! ☀️🤝❤️

🚔 Fahrradkontrolle 🚲

🚔 Fahrradkontrolle 🚲

Gerade bei Dunkelheit und Nässe ist es besonders wichtig, die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten, denn viele SchülerInnen der Grundschule Neubörger kommen mit dem Fahrrad zur Schule. Deshalb kontrollieren Polizisten der Polizei Dörpen im Herbst die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit.

Kinder, deren Fahrrad verkehrssicher ist, erhalten eine Prüfplakette, die sie an ihrem Fahrrad anbringen können.

Vielen Dank an die Polizei Dörpen. 💚

🚦Schulwegsicherung: Aktion „Gelbe Füße“ 🚲

🚦Schulwegsicherung: Aktion „Gelbe Füße“ 🚲

Die Aktion „Gelbe Füße“ trägt entscheidend dazu bei, die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen. Dank der anschaulichen Erklärungen und der Unterstützung durch die Polizei haben unsere ErstklässlerInnen ein besseres Verständnis für das sichere Verhalten im Straßenverkehr entwickelt. Die gelben Markierungen werden ihnen helfen, in Zukunft noch sicherer unterwegs zu sein.

Unsere Schule bedankt sich ganz herzlich bei der Polizei Dörpen für ihren Besuch und ihr Engagement. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu übernehmen.

In diesem Zusammenhang auch ein herzliches Dankeschön an die Schülerlotsen. Mit eurem wertvollen Einsatz begleitet ihr täglich unsere Kinder sicher zur Schule. 💜🤝🌈