Osterhasen im Blütenmeer🐰🌸

Diese Osterbilder sind so toll geworden. Unsere Eingangshalle erstrahlt mit Frühlingsbildern. Gut gemacht, liebe 1.Klasse! 🖌🎨
Das Kollegium in Neubörger ist einmalig! 🩷
Diese Osterbilder sind so toll geworden. Unsere Eingangshalle erstrahlt mit Frühlingsbildern. Gut gemacht, liebe 1.Klasse! 🖌🎨
Das Kollegium in Neubörger ist einmalig! 🩷
Heute fand in der Schule der Plattdeutsche Lesewettbewerb statt, bei dem jeweils zwei Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 ihre Lesefähigkeiten auf Plattdeutsch unter Beweis stellen konnten. Die Lesenden beeindruckten das Publikum mit ihren flüssigen Vorträgen und der Fähigkeit, die plattdeutsche Sprache authentisch und lebendig zu vermitteln. Nach einer spannenden und fairen Bewertung wurden die SiegerInnen des Wettbewerbs ausgezeichnet und bekamen eine kleine Anerkennung für ihre Leistung. Abgerundet wurde der Wettbewerb durch einen Auftritt der Klasse 1. Die Kinder hatten ein Plattdeutsches Singspiel vorbereitet. Der Plattdeutsche Lesewettbewerb war ein voller Erfolg!
Toll gemacht, liebe Kinder! Herzlichen Dank an die kompetente Jury! 😊🏅📚
Geschrieben von Franziska Herbers.
Heute Morgen begrüßten wir nach unserem Gebet bei der Schulkerze Herrn Hansen und Frau Brauer von der Schomaker Stiftung aus Dörpen. Unsere Schule hatte sich im Herbst letzten Jahres beworben und eine großzügige Spende von 1000€ erhalten. Nach der Zusage haben wir uns sehr gefreut. Die Spende ermöglichte uns die Anschaffung eines individuellen Tisches für ein Rollstuhlkind und eines Rebounders für ihn und die Schulgemeinschaft. Die Stiftung erhielt viel Applaus von den Kindern und Kollegen. Als Dankeschön sangen wir das Schullied „Hand in Hand – Seite an Seite“.
Ein herzliches Dankeschön an die Schomaker Stiftung für das Vertrauen und die Unterstützung! Danke für Ihre wertvolle Arbeit. Diese Spende ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer noch inklusiveren Gemeinschaft.🍀🤝🌈
Wir freuen uns, dass unsere Grundschule an der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule zeigt Courage“ teilnimmt. Um dieses wichtige Thema zu fördern und das Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler zu schärfen, veranstalten wir eine Schulwahl, die von der engagierten Pädagogin Frau Unverfehrt geleitet wird.
Am 07.03.2025 führte Frau Unverfehrt ein spannendes Rollenspiel durch, das den Kindern auf anschauliche Weise die Themen Rassismus, Diskriminierung und Zivilcourage näherbringt. Durch das Rollenspiel haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven zu erleben und zu verstehen, wie wichtig es ist, sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen.
Im Anschluss an das Rollenspiel fand die Wahl in unserem Wahllokal statt. Hier konnten die Kinder ihre Stimme abgeben und aktiv an dem Prozess teilnehmen, der die Werte unserer Schule widerspiegelt. Die Wahl wird nicht nur ein Zeichen für unsere Haltung gegen Rassismus setzen, sondern auch die Bedeutung von Demokratie und Mitbestimmung in den Vordergrund rücken.
98,1% der Schulgemeinschaft stimmen für „Schule gegen Rassismus – Schule zeigt Courage“ – Klasse!🥰
Für dein Engagement in dieser wichtigen Sache danke wir dir, liebe Frau Unverfehrt.🤝🌈🩷
Heute hat uns Elke Grote von der Pfarrgemeinde St. Barbara den Fastenmarsch 2025 vorgestellt. Dieser besondere Anlass bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit den Themen Solidarität, Gerechtigkeit und Nächstenliebe auseinanderzusetzen.
Der MISEREOR-Fastenmarsch ist eine wichtige Aktion, um auf die Herausforderungen in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen und gleichzeitig das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit zu schärfen. Der diesjährige Fastmarsch steht unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“, das die Kinder dazu anregen soll, über ihren eigenen Beitrag zu einer besseren Welt nachzudenken.
Die Aktion ist am Sonntag, den 23.03.2025. Die Hefte liegen in der Schule und in der Kirche aus. Viel Spaß bei der Aktion, liebe Familien.
Vielen Dank, liebe Elke, für diesen lebendigen Vortrag!🩷🤝🌈
Am 05.03.2025 feierte die Grundschule Neubörger mit der Gemeinde den Aschermittwoch mit einer besonderen Messe in der Herz-Jesu-Kirche zu Neubörger. Dieser Tag markiert den Beginn der Fastenzeit und bietet uns die Gelegenheit, innezuhalten und über uns selbst nachzudenken.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an der Messe teilzunehmen und sich mit den Themen Besinnung, Vergebung und Neuanfang auseinanderzusetzen.
Ein Höhepunkt der Messe war das Auftragen des Asches, das symbolisch für den Neuanfang und die Bereitschaft steht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Kinder hörten aufmerksam zu und beteiligten sich aktiv an den Gebeten und Liedern.
Vielen Dank, liebe Pfarrgemeinde St. Barbara, für diesen besonderen Gottesdienst.
Unsere Grundschule Neubörger nimmt an der Sparda-Spenden-Wahl 2025 teil. Wir wünschen uns ein Inklusionsspielgerät für Kinder im Rollstuhl. Dieses neue Spielgerät soll nicht nur den Rollstuhlkindern, sondern auch allen anderen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen, um das gemeinsame Spielen und das Miteinander zu fördern.
Bitte teilen Sie den folgenden Link auch immer wieder per whatsapp und/oder instagram.
Hallo! Unterstütze uns indem du hier für Grundschule Neubörger abstimmst: https://spardaspendenwahl.de/projekte/67bef0f8a345218de70d864a?utm_source=whatsApp
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Gemeinde Neubörger, wir brauchen euch! 🩷💪
In unserer Grundschule wurde der Karneval auch in diesem Jahr wieder mit viel Freude und buntem Treiben gefeiert. Der Höhepunkt des Schulfestes war der große Faschingsumzug, bei dem die Kinder in ihren fantasievollen Kostümen durch die Klassenräume zogen. Jeder brachte seine eigene Kreativität ein – von lustigen Tieren über Superhelden bis hin zu Prinzessinnen und Piraten war alles dabei! Die Klassenräume wurden bunt geschmückt. In jeder Klasse gab es von den Eltern ein leckeres Buffet. Vielen Dank! 🩷Es wurde gespielt, getanzt, gebastelt und Modenschauen veranstaltet.
Helau! 🥳
In der ersten Klasse gab es heute eine ganz besondere Unterrichtsstunde. Luna begleitete ihre Besitzerin, die Klassenlehrerin Frau Hopster, in den Unterricht. Die liebe Hündin sorgte für strahlende Kinderaugen.
Liebe Luna, du darfst uns gerne mal wieder besuchen! 🐶🩷