Endlich Schnee ☃️




In der Betreuungsstunde wurde heute kräftig gearbeitet. Die Kinder hatten viel Freude im Schnee.❄️
In der Betreuungsstunde wurde heute kräftig gearbeitet. Die Kinder hatten viel Freude im Schnee.❄️
Am 04.12.2023 besuchte unsere 1. Klasse den Kindergarten. Alle SchülerInnen waren sehr aufgeregt und freuten sich die ErzieherInnen und Kindergartenkinder wiederzusehen. Es wurde miteinander gespielt, gebastelt und Geschichten erzählt.
Lieber Kindergarten, vielen Dank für eure Gastfreundschaft. Wir kommen sehr gerne wieder. ☃️
Am Freitag, 01.12.2023 fand in unserer Herz-Jesu-Kirche zu Neubörger um 8.00 Uhr ein Adventsimpuls mit der ganzen Schulgemeinschaft statt. Wir haben in besinnlicher Atmosphäre gemeinsam innegehalten und gesungen. Die Erzählung „Die vier Lichter des Hirten Simeon“ begleitete uns. Das war ein stimmungsvoller Auftakt für die festliche Zeit des Jahres.
Liebe Frau Brinker, vielen Dank für die herzlichen Worte! ⭐️
Am 24.11.2023 wurde in der Grundschule Neubörger durch den Basteltag die Weihnachtszeit eingeläutet. Am Vormittag bastelte die ganze Schule Adventsschmuck für die Klassen und Flure. Untermalt wurde dieser besondere Tag mit Adventsgeschichten und Weihnachtsmusik. So entstand eine wunderschöne Vorweihnachtsstimmung im gesamten Schulgebäude.
Ein großer Dank gilt den Klassenlehrerinnen, die den Tag mit vielen neuen Bastelideen vorbereitet und gestaltet haben. 💛
Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Das Motto des diesjährigen Vorlesetages lautet „Vorlesen verbindet!“
In gemütlicher Atmosphäre wurde der heutige Vormittag genutzt, um den Kindern unterschiedliche, kunterbunte Geschichten aus Büchern vorzulesen. Die SchülerInnen haben mit großer Spannung zugehört. Abgerundet wurde dieser besondere Vorlesetag mit ein paar leckeren Plätzchen.
Heute besuchte der Vorschulclub unsere 1. Klasse. Alle Kinder waren sehr aufgeregt auf diese besondere Unterrichtsstunde. Die ErstklässlerInnen konnten ihr neu erlerntes Wissen präsentieren. Gemeinsam wurden Silben geklatscht, Lieder gesungen und mit einem Partner gemalt.
Liebe Vorschulkinder, wie schön, dass ihr uns mit euren Erzieherinnen besucht habt. Wir haben uns sehr darüber gefreut.🤗
Die 2. Klasse überraschte die Schulgemeinschaft mit dem St. Martinslied „Durch die Straßen auf und nieder…“. Begleitet wurde der Gesang mit dem Glockenspiel.
Super gemacht, liebe 2. Klasse. Jetzt sind wir eingestimmt auf den heutigen Laternenumzug. ⭐️
Die Klassenlehrerinnen der Grundschule Neubörger führten am 03.11.2023 in den Klassen einen Methodentag durch. Das heißt, losgelöst vom „normalen Unterricht“ lernen die SchülerInnen an diesem Tag das Handwerkszeug, um sich fachliche Inhalte leichter erarbeiten zu können. Diese umfassen die Bereiche „Arbeitstechniken“, „Kommunikation“ und „Kooperatives Lernen“.
Unsere SchülerInnen hatten viel Freude beim Erlernen der neuen Arbeitstechniken.
Vielen Dank liebe Kolleginnen für die tolle Vorbereitung und Durchführung des Methodentages.💛
In einer Zeit, in der sich viele Menschen Gedanken machen, wie es mit unserer Erde weitergehen soll, wollten die SchülerInnen ihren Blick auf das lenken, was wir täglich, manchmal unbewusst, genießen dürfen. Am Freitag, 13.10.2023 gab es in der 2. Stunde ein großes Schulfrühstück im Flur. Die Kinder brachten Zutaten dafür mit und bereiteten so ein abwechslungsreiches Mahl vor. Angesichts dieser leckeren Speisen, fiel es vielen Kindern leicht „Danke“ zu sagen und Lehrer wie Schüler waren sich einig: „Uns geht es – Gott sei Dank – gut!“
Ein großes Dankeschön an den Förderverein der Grundschule Neubörger. Sie unterstützten uns mit frischen Brötchen von Uhlen.
Das Kollegium wünscht allen Kindern tolle Herbstferien!🍁☀️
Auch in diesem Jahr erhalten die ErstklässlerInnen als Geschenk Warnwesten (V-Form). Mit diesen Warnwesten werden sie schon von Weitem von jedem Autofahrer gesehen. In dem Unterrichtsfach Sachunterricht erarbeitete die Klassenlehrerin Frau Kröger passend das Thema: „Erstklässler – Sicher auf dem Schulweg“.