Um Zahnschäden und Zahnfehlstellungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen, bieten die Gesundheitsämter die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe für Kinder an. Ziel ist es
den Kindern ein Bewusstsein und Verantwortungsgefühl für die Gesundheit ihrer Zähne zu vermitteln
die Mundhygiene zu verbessern
Zahnerkrankungen zu erkennen und vorzubeugen
die Eltern zu informieren und auf Wunsch zu beraten.
Heute wurden die Kinder der Klassen 1/2 und 3/4 im Rahmen der Gruppenprophylaxe gemeinsam unterrichtet. 🦷👄
Ein herzliches Dankeschön an Frau Jürgens vom Gesundheitsamt Meppen.
Am 20. September war es für die Dritt- und ViertklässlerInnen wieder soweit: Waldjugendspiele!
Mit großer Begeisterung lösten sie in kleinen Gruppen die vielfältigen Aufgaben, die die Jäger ihnen an verschiedenen Stationen im Jagdrevier stellten. Die Kinder konnten dabei ihr Wissen über umweltbewusstes Verhalten in freier Natur sowie über die Arten heimischer Tiere und Pflanzen unter Beweis stellen. Musikalisch umrahmt wurde der Tag im Wald von einigen Jagdhornbläsern.
Dank der guten Vorbereitung durch die Sachunterrichtslehrerinnen Frau Hömmken und Frau Augustin-Bojer zeigten alle Teams hervorragende Leistungen. Die Mitglieder der jeweiligen Siegergruppe der dritten und vierten Klasse wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen in freier Natur: als Stärkung für den Rückweg gab es für die SchülerInnen Hotdogs, Milchmixgetränke und Joghurt.
Unser Dank gilt der Jägerschaft Neubörger, die mit viel Engagement alles vorbereiten und unserer Grundschule Neubörger einen tollen Tag bereiten. Wir freuen uns über die herzliche Zusammenarbeit. 🩷🤝🌈
Unterstützt wurden die Waldjugendspiele von der Emsländischen Volksbank eG, Schmitz Wohnen, der Gemeinde Neubörger und der Molkerei DMK Neubörger.
In der Projektwoche „Unser Schullied“ haben die Kinder Bilder mit ihren Händen gestaltet. Unsere pädagogische Mitarbeiterin Daniela Schulte hat diese Hände zu einem Gesamtkunstwerk verarbeitet. Unser neues Leitbild, unser Schullied und unser Kunstwerk in der Eingangshalle ziehen sich nun wie ein roter Faden durch unsere Dorfgrundschule. Der christliche Segen rundet unsere Arbeit ab.
Vielen Dank, liebe Frau Brinker. Wir haben uns sehr über den Segen gefreut! 🌈🤝
30 – Meter – LaufWeitwurfZonenweitsprung800 Meter Lauf
Schönes Wetter, tolle Leistungen und gute Laune – das war unser diesjähriges Sportabzeichenfest. Am 12.09.2024 traten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 an, um ihre sportlichen Fähigkeiten in der Leichtathletik unter Beweis zu stellen. Insgesamt erhielten 58 SchülerInnen eine Urkunde der Grundschule Neubörger. Am Ende des Jahres werden alle Ergebnisse für das „Deutsche Sportabzeichen“ eingereicht.
Tolle Leistungen, liebe Kinder! 🥇 Vielen Dank auch an alle Helfer, die uns unterstützt haben. 🌈🤝
Die Pädagogin Frau Unverfehrt von der Johannesburg führte heute mit den SchülerInnen der Klasse 3 das Sozialtraining „Ich-Du-Wir – Ohne Gewalt“ durch. Auf spielerische und abwechslungsreiche Weise werden Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, faires Verhalten und Rücksichtnahme geschult.
Liebe Frau Unverfehrt, wie schön, dass du bei uns bist und dieses tolle Projekt durchführst!💛
Unsere lieben Kunstlehrerinnen haben sich für die Klassen wieder etwas Schönes ausgedacht. Die Kunstbilder der Kinder kommen im Eingangsbereich richtig toll zur Geltung. Tolle Leistung, liebe Kinder! 💛
Die Aktion „Gelbe Füße“ trägt entscheidend dazu bei, die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen. Dank der anschaulichen Erklärungen und der Unterstützung durch die Polizei haben unsere ErstklässlerInnen ein besseres Verständnis für das sichere Verhalten im Straßenverkehr entwickelt. Die gelben Markierungen werden ihnen helfen, in Zukunft noch sicherer unterwegs zu sein.
Unsere Schule bedankt sich ganz herzlich bei der Polizei Dörpen für ihren Besuch und ihr Engagement. Solche Aktionen zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam Verantwortung für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu übernehmen.
In diesem Zusammenhang auch ein herzliches Dankeschön an die Schülerlotsen. Mit eurem wertvollen Einsatz begleitet ihr täglich unsere Kinder sicher zur Schule.
Im Januar 2024 wurde die Bewerbung an das Regionale Landesamt für Schule und Bildung geschickt.
Am 23. August 2024 war es dann soweit: Die Grundschule Neubörger wurde als „Sportfreundliche Schule“ zertifiziert. Damit wird das breite sportliche Engagement der LehrerInnen, der pädagogischen Mitarbeiterinnen und natürlich vor allem unserer Kinder gewürdigt. Bewegung und Sport sind sowohl für die Gesamtentwicklung als auch für das Lernen in allen Bereichen von besonderer Bedeutung. Unser Kollegium ist sich dessen bewusst und setzt dementsprechend immer wieder und umfassend Schwerpunkte in der Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Die Zertifizierungsfeier begann um 11 Uhr in der Weidenschule mit unserem Schullied „Hand in Hand – Seite an Seite“. Danach gab es einen Tanz und viele herzliche Grußworte der Gäste. Jedes Kind erhielt eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am DLV-Lauf. Anschließend durften sich die Kinder mit einer Bratwurst stärken. Unser Dank gilt dem Förderverein, der uns geholfen und finanziell unterstützt hat.
v.l. Frau Mull (Dezernentin RLSB), Herr Koop (Präsident Kreissportbund), Frau Jansen (Schulleiterin), Frau Reinert (RLSB Fachbereich Sport), Herr Wocken (Samtgemeindebürgermeister), Herr Müller (Bürgermeister)
Wir freuen uns, dass wir nun 5 Jahre diese Auszeichnung präsentieren dürfen!