Regelmäßiger Büchereibesuch der 3. Klasse 📚

Regelmäßiger Büchereibesuch der 3. Klasse 📚

Jeden ersten Dienstag im Monat besucht die 3. Klasse die Bücherei. Dabei haben die SchülerInnen die Möglichkeit, neue Bücher auszuleihen, spannende Geschichten zu entdecken und ihre Lesefähigkeit zu stärken.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Bücherei und die Förderung der Lesebegeisterung unserer Kinder. 🤝🌈

Deutsches Sportabzeichen 2024🏅

Deutsches Sportabzeichen 2024🏅

Vor der gesamten Schulgemeinschaft wurden heute unsere SchülerInnen geehrt, die das Deutsche Jugendsportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold errungen haben.

Liebe Kinder, wir sind sehr stolz auf euch!🥰

Ein 🩷-liches Dankeschön geht an Frau Fromme und an Frau Hopster, die alle Daten erfasst und beim Landessportbund eingereicht haben.

🏫Wir besuchen den Herz-Jesu Kindergarten🌈

🏫Wir besuchen den Herz-Jesu Kindergarten🌈

Am 27.11.2024 besuchte unsere 1. Klasse den Kindergarten. Alle SchülerInnen waren sehr aufgeregt und freuten sich die ErzieherInnen und Kindergartenkinder wiederzusehen. Es wurde miteinander gespielt, gebastelt und Geschichten erzählt.

Lieber Kindergarten, vielen Dank für eure Gastfreundschaft. Wir kommen sehr gerne wieder.🩷

⭐️Basteltag 2024🎨

⭐️Basteltag 2024🎨

Am 26.11.2024 wurde in der Grundschule Neubörger die Vorweihnachtszeit mit einem Basteltag eingeläutet. Am Vormittag bastelte die ganze Schule Adventsschmuck für die Klassen und Flure. Umrahmt wurde dieser besondere Tag mit Adventsgeschichten und weihnachtlicher Musik. So entstand im ganzen Schulgebäude eine schöne vorweihnachtliche Stimmung.

Ein großes Dankeschön geht an das Kollegium, das diesen Tag mit vielen neuen Bastelideen vorbereitet und durchgeführt hat. Außerdem möchten wir uns bei den Eltern für die tolle Unterstützung bedanken.🩷

Neue Pinnwände🎨

Neue Pinnwände🎨

Nach den Malerarbeiten in den Herbstferien wurden heute die Pinnwände in den Klassen aufgehängt. Nun können die Kunstwerke oder Plakate der Kinder ihren Platz finden.

Wir bedanken uns bei unserem Hausmeister Ludwig Scheperjans. Außerdem bedanken wir uns heute ganz 🩷-lich bei Lukas Jansen und Clemens Voss, die den Hausmeister und uns bei größeren Aktionen helfen. Wir freuen uns über so viel Unterstützung in unserer Gemeinde Neubörger.

🤝 Hand in Hand – Seite an Seite 🌈

Besuch vom Herz-Jesu Kindergarten ⭐️

Besuch vom Herz-Jesu Kindergarten ⭐️

Heute besuchte der Vorschulclub unsere 1. Klasse. Alle Kinder waren sehr aufgeregt auf diese besondere Unterrichtsstunde. Die ErstklässlerInnen konnten ihr neu erlerntes Wissen präsentieren. Gemeinsam wurden Silben geklatscht, Lieder gesungen und mit einem Partner gemalt.

Liebe Vorschulkinder, wie schön, dass ihr uns besucht habt. Wir haben uns sehr darüber gefreut! 🩷

Vorlesetag mit Gitta Connemann📚

Vorlesetag mit Gitta Connemann📚

Der 18. November 2024 war ein ganz besonderer Tag für unsere Grundschule. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages durften wir die bekannte Politikerin Gitta Connemann bei uns begrüßen. Die SchülerInnen waren schon ganz aufgeregt, als sie erfuhren, dass sie eine echte Bundestagsabgeordnete und leidenschaftliche Vorleserin erleben würden.

Gitta Connemann kam am Vormittag in die Schule und wurde von unseren Kindern und Lehrern herzlich begrüßt. Nach einem Gebet bei unserer Schulkerze und unserem Schullied stellte sie sich vor und erzählte den Kindern, wie wichtig das Lesen für ihre eigene Entwicklung ist. „Lesen ist wie eine Schatzkiste und öffnet Türen zu neuen Welten und lässt uns träumen“, sagte sie mit einem Lächeln.

Anschließend las Frau Connemann aus dem spannenden Kinderbuch „Als Ela das Weltall eroberte“ vor, das die Kinder sofort in seinen Bann zog. Mit ihrer lebhaften Stimme und vielen anschaulichen Gesten gelang es ihr, die Phantasie der Kinder anzuregen. Die SchülerInnen lauschten gebannt und stellten viele neugierige Fragen zu den Charakteren und der Handlung. Dieses Buch hat sie unserer Grundschule geschenkt.

Im Anschluss an die Lesung hatten die Kinder die Möglichkeit, mit Gitta Connemann ins Gespräch zu kommen. Sie erzählte von ihrem Werdegang und wie wichtig es ist, sich für seine Interessen einzusetzen. Die Kinder waren begeistert und stellten Fragen zu ihrer Arbeit als Politikerin und ihren Lieblingsbüchern.

Der Vorlesetag war nicht nur eine tolle Gelegenheit, die Freude am Lesen zu fördern, sondern auch eine spannende Erfahrung für unsere SchülerInnen. Wir danken Gitta Connemann ganz herzlich für ihren Besuch und hoffen, dass sie viele Kinder ermutigt hat, selbst die Welt der Bücher zu entdecken. ❤️



Fahrradkontrolle 🚵

Fahrradkontrolle 🚵

Gerade bei Dunkelheit und Nässe ist es besonders wichtig, die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten, denn viele SchülerInnen der Grundschule Neubörger kommen mit dem Fahrrad zur Schule. Deshalb kontrollieren Polizisten der Polizei Dörpen im Herbst die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit.

Kinder, deren Fahrrad verkehrssicher ist, erhalten eine Prüfplakette, die sie an ihrem Fahrrad anbringen können.

Vielen Dank an die Polizei Dörpen. 💚

Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen ❤️-stiftung

Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen ❤️-stiftung

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Unsere Dritt- und Viertklässler lernten heute in einem Schnupperkurs unter der Leitung von Frau Ellermann die sportliche Form des Seilspringens kennen. In dem Workshop lernten die Kinder zahlreiche Sprungvarianten kennen, die alleine, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden können.

Bei der Abschlussvorstellung begrüßten die Kinder unsere Erst- und Zweitklässler als Zuschauer.

Vielen Dank für dieses tolle Projekt! ❤️

Methodentag 2024

Methodentag 2024

In der Grundschule Neubörger ist es unser Ziel, die SchülerInnen
möglichst von Beginn an dabei zu unterstützen, selbstständig und strukturiert in der Schule
mitzuarbeiten. Die dafür notwendigen methodischen Kompetenzen werden an unserer Schule durch spezielle Methodentage und ein unterrichtsbegleitendes Methodentraining vermittelt.
Die Klassenlehrerinnen führten am 22.10.2024 in ihren Klassen einen Methodentag durch. Das heißt, losgelöst vom „normalen Unterricht“ lernen die SchülerInnen an diesem Tag das Handwerkszeug, um sich fachliche Inhalte leichter erarbeiten zu können. Dazu gehören die Bereiche „Arbeitstechniken“, „Kommunikation“ und „Kooperatives Lernen“.

Unsere SchülerInnen hatten viel Freude beim Erlernen der neuen Arbeitstechniken.

Vielen Dank liebe Kolleginnen für die tolle Vorbereitung und Durchführung des Methodentages.💛