Spielzeugtag🤸‍♀️

Spielzeugtag🤸‍♀️

Heute durften die Kinder aus den Klassen 1 und 2 Spielzeug und Spiele mit zur Schule bringen. Nach dem Frühstück war dann Spielzeit in der Kombiklasse angesagt. Alle hatten viel Spaß 😊. Nun können wir gut in die Herbstferien starten.

Geschrieben von Stephanie Hopster.

Evakuierungsübung 🔥👩‍🚒

Evakuierungsübung 🔥👩‍🚒

In dieser Woche führte die Grundschule eine Evakuierungsübung durch. Alle Schülerinnen und Schüler haben diese Übung erfolgreich gemeistert. Unterstützt wurden wir durch den Brandschutzhelfer und Sicherheitsbeauftragten Ludwig Scheperjans.

Vielen Dank, Ludwig! 👩‍🚒🔥

Klasse 3 besucht die Bücherei 📚

Klasse 3 besucht die Bücherei 📚

Jeden ersten Dienstag im Monat besucht unsere Klasse 3 die Bücherei. Mit viel Freude stöbern die Kinder in den Regalen, entdecken neue Geschichten und leihen spannende Bücher aus.

Ein herzliches Dankeschön an das Bücherei-Team für die tolle Zusammenarbeit und die herzliche Betreuung! 💛🤝🌈

🌾 Gemeinsam genießen und danken – unser großes Schulfrühstück

🌾 Gemeinsam genießen und danken – unser großes Schulfrühstück

In einer Zeit, in der viele Menschen darüber nachdenken, wie es mit unserer Erde weitergeht, wollten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neubörger den Blick auf das richten, was wir täglich – oft ganz selbstverständlich – genießen dürfen.

Am Montag, den 06. Oktober 2025 fand in der zweiten Stunde ein großes Schulfrühstück im Flur unserer Schule statt. Die Kinder brachten viele leckere Zutaten mit und zauberten daraus ein buntes, abwechslungsreiches Buffet.

Bevor gemeinsam geschlemmt wurde, sorgten die Kinder mit kleinen Beiträgen für eine besondere Atmosphäre:
Die Klasse 4 präsentierte mit „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ ein klassisches Herbstgedicht – ein schöner Moment des Miteinanders und der Dankbarkeit.

Bei all den köstlichen Speisen fiel es leicht, einfach einmal „Danke“ zu sagen – für das gute Essen, die Gemeinschaft und das, was uns täglich geschenkt wird. Lehrerinnen und Kinder waren sich am Ende einig:
👉 „Uns geht es – Gott sei Dank – gut!“

Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der Grundschule Neubörger, der uns mit frischen Brötchen von Bäckerei Schute unterstützt hat.

Dank dieser tollen Unterstützung wurde unser Schulfrühstück zu einem wunderschönen Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🧡🥐🥛

🍂Klasse 4 lernt „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“🍐

🍂Klasse 4 lernt „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“🍐

Unsere Viertklässler haben in den letzten Wochen ein besonderes Gedicht kennengelernt: „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von Theodor Fontane.

Mit viel Fleiß, Geduld und Freude haben die Kinder das Gedicht auswendig gelernt. Im Klassenverband wurden die Verse gemeinsam geübt, mit verteilten Rollen gesprochen und schließlich feierlich vorgetragen.

Es war beeindruckend zu sehen, wie sicher und ausdrucksstark die Kinder den Text präsentieren konnten. Gleichzeitig wurde dabei nicht nur das Gedächtnis trainiert, sondern auch Sprachgefühl, Vortragstechnik und das gemeinsame kulturelle Erlebnis gestärkt.

Wir sind sehr stolz auf die großartige Leistung unserer Klasse 4!💛

✨️Verabschiedung Maike Schulte ✨️

✨️Verabschiedung Maike Schulte ✨️

Unsere liebe Praktikantin Maike Schulte hatte heute ihren letzten Tag bei uns. Insgesamt hat sie uns acht Wochen lang unterstützt. Ihre Arbeit war für uns sehr wertvoll. Sie hat dem Kollegium ein leckeres Frühstück bereitet und die ViertklässlerInnen erhielten einen persönlichen Schmetterling und liebevoll dekorierte Muffins.

Für dein Lehramtsstudium wünschen wir dir von Herzen alles Liebe und Gute. Maike, du bist toll!❤️🤝🌈

Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen ❤️-stiftung

Aktion „Skipping Hearts“ der Deutschen ❤️-stiftung

Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Unsere Drittklässler lernten heute in einem Schnupperkurs unter der Leitung von Frau Ellermann die sportliche Form des Seilspringens kennen. In dem Workshop lernten die Kinder zahlreiche Sprungvarianten kennen, die alleine, zu zweit oder in der Gruppe durchgeführt werden können.

Bei der Abschlussvorstellung begrüßten die Kinder unserer Grundschule als Zuschauer.

Liebe Kinder der Klasse 3, ihr habt das toll gemacht! 🤸‍♀️💪🩵

Besonders schön: Der Schnupperkurs fand am 29. September, dem Weltherztag, statt – ein perfekter Anlass, um das Herz mit Bewegung zu stärken! ❤️

✨️Courage zeigen – Courage leben ✨️

✨️Courage zeigen – Courage leben ✨️

In mehreren Sitzungen hat unsere Schülervertretung gemeinsam mit Frau Unverfehrt von der Johannesburg eine tolle Weiterentwicklung unserer Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erarbeitet.

Seit dem Frühjahr erhält jedes Kind, das sich besonders couragiert verhält, einen Courage-Stein. 🪨💪
Der Name des Kindes wird anschließend auf eine Karte geschrieben und in unseren Courage-Postkasten eingeworfen. 📬

Am Ende des Monats werden diese Kinder bei unserem wöchentlichen Treffen an der Schulkerze besonders geehrt. 🕯️✨

💛 Liebe Schülervertretung – ihr habt eine großartige Idee umgesetzt! Danke, dass ihr unsere Schule noch stärker macht. 🌟

Wir schicken auf diesem Wege viele liebe Grüße zu unseren Paten Gitta Connemann (Parlamentarische Staatssekretärin) und Hermann Wocken (Samtgemeindebürgermeister).🤝🌈

📚✨ Sachunterricht in der 4. Klasse ✨📚

📚✨ Sachunterricht in der 4. Klasse ✨📚

Im Thema „Dörfer in unserer Samtgemeinde Dörpen“ gingen unsere ViertklässlerInnen auf Entdeckungsreise. 🏡🌍
In kleinen Gruppen wurde fleißig recherchiert, gemalt und gebastelt – entstanden sind tolle Plakate, die die Besonderheiten der einzelnen Dörfer zeigen. 🎨👩‍🏫👨‍🏫

Die Kinder hatten viel Spaß dabei, ihre Heimat besser kennenzulernen und ihr Wissen kreativ zu präsentieren. 💡🤩