Am 13.11.2018 lud die Klasse 2 alle Erstklässler und Vorschulkinder, sowie ihre Eltern und Großeltern zur Vorlesung
Hase und Igel
ein. Alle Kinder und Erwachsenen hörten gespannt zu. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2 waren stolz darauf, ihre Lesefertigkeiten und Darstellungsformen anderen zeigen zu können.
Im kommenden Schuljahr findet der Vorlesetag wieder in Kooperation mit der Bücherei und dem Kindergarten statt.
Endlich hat das neue Schuljahr begonnen und wieder möchten wir unsere Erstklässler herzlich willkommen heißen.
Geschichte zum Anfassen – das ist das Motto des Projekttages, der mit Hilfe der Senioren des Heimatvereines Neubörger alle vier Jahre auf dem Dorfplatz von der Grundschule Neubörger durchgeführt wird.
Am 14.06.2018 war es wieder so weit: Um 8.30 Uhr trafen sich alle 43
Kinder auf dem Dorfplatz und wurden dort von der Schulleiterin Christine Telgen und Hermann Hömmen vom Heimatverein Neubörger begrüßt. In jahrgangsübergreifenden Gruppen durchliefen die Kinder im Laufe des Vormittages sieben Stationen:
1. Seile drehen, vorbereitet und begleitet von Johann Hoppe, Bernhard Hunfeld und Stefan Korte.
2. Kuh melken: Heinrich Riedemann
3. Schreiben mit Federn, Brummknöpfe basteln und plattdeutsche Sprüche: Anne Hömmen
4. Museumsbesichtigung und Film „Ernte früher und heute“: Wilhelm Schmitz, Hermann Hömmen
5. Getreide mahlen in der Mühle
6. Parcour fahren mit der „Dribbelmaschine“: Bernd Kossen, Stefan Wöste
7. Buchweizenpfannkuchen im „Schultes Hus“: Monika Hunfeld und Christa Korte
Das Wetter hat alle Kinder und Helfer belohnt und es konnte gemütlich draußen gefrühstückt werden. Zum Schluss bekam jedes Kind vom Heimatverein ein Eis spendiert.
Die Begeisterung bei Jung und Alt war groß und alle freuen sich bereits jetzt auf die gemeinsame Fahrt zum Museumsdorf Cloppenburg, die Ende August stattfindet.
Neun Kandidaten und Kandidatinnen aus allen Grundschulen der Samtgemeinde Dörpen trafen sich am Freitag, den 09.02.2018 um 8.30 Uhr in der Grundschule Neubörger:
Silas Gerdes (GS Wippingen-Renkenberge Julius Plock (GS Walchum), Ben-Luca Koop (GS Neubörger), Merle Kossen (GS Dersum), Nils Kremer (GS Heede), Mariella Pund (GS Lehe), Josef Grüger (GS Kluse), Hannah-Sophie Nannen und Tialda Fehrmann (GS Dörpen).
Zuerst stellte jedes Kind nacheinander sein Lieblingsbuch vor und las anschließend ein spannendes und / oder witziges Kapitel vor. Die Mütter und Väter sowie die Jurymitglieder hörten aufmerksam zu. Zur Jury gehörten: Frau Agnes Pöttker (Schreibwaren Albers in Dörpen), Herr Niko Kuhlmann (Deutschlehrer am Gymnasium Dörpen), Frau Mathilde Uhlenberg (Vertreterin der Oberschule Dörpen), Frau Inge Seget ( Ulenhus Papenburg), Frau Tina Wiggerthale (Bücherei Neubörger).
weiterlesen